Über uns

Unsere Philosophie

Ganzheitlich: Wir betrachten sowohl die physischen als auch die emotionalen Bedürfnisse deines Hundes, um eine ausgewogene Entwicklung zu fördern.

Individuell: Jedes Mensch-Hund-Team ist einzigartig. Daher passen wir unser Training an die speziellen Bedürfnisse und Ziele unserer Teilnehmer an.

Bedürfnisorientiert: Wir erkennen die natürlichen Instinkte und Verhaltensweisen von Hunden an und integrieren diese in unser Training.

Gewaltfrei: Wir verwenden keine aversiven Methoden. Stattdessen setzen wir auf positive Verstärkung und Motivation, um das gewünschte Verhalten zu fördern.

Unser Ziel

Unser oberstes Ziel ist es, eine starke und vertrauensvolle Beziehung zwischen euch und eurem Hund zu fördern. Wir glauben, dass gegenseitiger Respekt und Verständnis der Schlüssel zu einem erfolgreichen Zusammenleben sind. Durch unser Coaching möchten wir euch die Werkzeuge und Kenntnisse an die Hand geben, um ein erfülltes und harmonisches Leben mit eurem Hund zu führen.

Unsere Trainerinnen

Corinna Dammann

Gründerin & Trainerin

Ich bin Corinna, Hundetrainerin und Verhaltensberaterin, und leite unser Trainingsteam mit Leidenschaft und Fachwissen. Mein tiefes Verständnis für Hunde entwickelte sich über viele Jahre – heute begleite ich Mensch-Hund-Teams auf ihrem Weg zu einer harmonischen und vertrauensvollen Zusammenarbeit.

Isabell Gregorz

Trainerin

Ich bin Isabell, ausgebildete Hundetrainerin und Verhaltensberaterin (IHK|BHV). Mit viel Freude vermittle ich Wissen über Hundeverhalten und Training – besonders begeistern mich die Grunderziehung, die Arbeit an Problemverhalten und das Longieren.

Ricarda Staudt

Trainerin

Ich bin Ricarda Staudt und lebe mit meiner Malinois Hündin Xivu im Main-Taunus-Kreis. Auf den Hund gekommen bin ich als Kind schon, aber 2014 zog der erste eigene Hund ein. Die Realität zeigte sich jedoch schnell anders als die Vorstellung, Magali als ehemalige Straßenhündin aus Rumänien war mit der dicht besiedelten Welt hier …

Sarah Lutz

Trainerin in Ausbildung

Ich bin Sarah und befinde mich in der Ausbildung zur Hundetrainerin und Verhaltensberaterin beim BHV. Gemeinsam mit meinen Hunden Nanook und Kili entdecke ich die Freude am Training – besonders begeistern uns das Zirkeltraining, Suchaufgaben und die Arbeit an den Schafen.

Unsere Helferinnen

Andrea Krämer

Seminar Helferin und Trainingsunterstützung

Mein Name ist Andrea Krämer, ich lebe mit meiner Familie in Frankfurt und habe mir mit meinem Golden Retriever Abby einen lang ersehnten Traum erfüllt. Ende 2020 kam unser Welpe – mitten im Corona-Lockdown. Trotz der Herausforderungen sind wir zu einem eingespielten Team geworden.

Wir haben verschiedene Hundesportarten ausprobiert, den Hundeführerschein abgelegt und die Ausbildung zum Therapiebegleit-/Besuchshund gemeistert. Abby ist eine echte Allrounderin: freundlich, aufgeschlossen und immer mit Freude dabei.

Es ist mir eine Herzensangelegenheit, mit Abby im Training zu unterstützen oder einfach dort zu helfen, wo wir gebraucht werden.

Andrea Roth

Seminar Helferin und Trainingsunterstützung

Ich bin Andrea und werde von meinem Shar-Pei-Rüden Lenni begleitet. Wir lernten Corinna in der Welpenstunde kennen. Lenni stellte mich vor große Herausforderungen in Verhalten, Ernährung, Bindung und Training.

Gewaltfreies Training ist mir besonders wichtig. Durch meine Helfertätigkeiten konnte ich viel im Umgang mit Hunden lernen. Heute unterstütze ich Corinna bei Kursen, Einzelstunden und weiteren Aufgaben.

Andrea Erdmann

Seminar Helferin​

Mein Name ist Andrea Erdmann, ich wohne in Darmstadt und arbeite als Teilhaberassistentin. Ich unterstütze das Catering, Trainingseinheiten und übernehme gelegentlich die Hundebetreuung.

2016 lernte ich Corinna beim BHV Kompetenzzentrum kennen und begann dort zu arbeiten. Meine Erfahrung mit Hunden – darunter ein Schäferhund-Collie-Mix und zwei Große Schweizer Sennenhunde – konnte ich durch die Arbeit mit verschiedenen Rassen und neuen Trainingsmethoden erweitern.

Besonders bei meinem Herdenschutzhund Otis habe ich das Erlernte erfolgreich angewendet – wir sind zu einem starken Team geworden.