Happy Friendly Dogs - Erwachsene Hunde

Auch erwachsene Hunde können jederzeit von weiterem Training profitieren – besonders, wenn wichtige Fähigkeiten bisher noch nicht erlernt wurden. Es ist nie zu spät, Neues zu entdecken und gemeinsam zu wachsen. Mit Geduld und positiver Verstärkung stärkt ihr eure Bindung und baut ein sicheres Miteinander auf – ganz unabhängig vom Alter.

Happy Friendly Dogs

Ob es um Grundsignale, Orientierung im Alltag oder die Stärkung eurer Beziehung geht – in diesem Kurs trainieren wir gezielt und alltagsnah. Der Fokus liegt auf einem ruhigen Lernumfeld, in dem ihr individuell betreut werdet und gemeinsam an dem arbeiten könnt, was euch wichtig ist. Ideal für Hunde, die im Alltag noch unsicher sind, genauso wie für Mensch-Hund-Teams, die einfach gemeinsam weiter lernen möchten.

Für wen: Erwachsene Hunde 
Wo: Unterschiedliche Orte; Trainingsplatz
Umfang: 8 Termine, 1x wöchentlich 
Wann: Samstag, 13:30 Uhr 
Dauer: 60 min
Kosten: 240 €

Wegbegleitung Happy Friendly Dogs:

Diese Begleitung bietet euch die Möglichkeit, über einen längeren Zeitraum gezielt an Entwicklung, Bindung und Alltagsthemen zu arbeiten. Gerade bei erwachsenen Hunden lohnt sich der Blick auf individuelle Stärken und Potenziale. Gemeinsam gestalten wir euren Weg – Schritt für Schritt, mit Ruhe, Klarheit und Herz.

Eine Begleitung von 3 Monate beinhaltet:

Kurs Happy Friendly Dogs, begleitende WhatsApp Gruppe, gerne mit der gesamten Familie und 3 Einzelstunden. Die erste davon kann gerne schon vor Einzug des Hundes stattfinden.

Für wen: Erwachsene Hunde 
Wo: Online, Unterschiedliche Orte
Wann: Individuell
Dauer: Einzelstunden jeweils 60 Min; Kurs Erwachsene
Kosten: 525 €

Eine Begleitung von 6 Monate beinhaltet:

Kurs Happy Friendly Dogs, begleitende WhatsApp Gruppe, gerne mit der gesamten Familie und 6 Einzelstunden. Die erste davon kann gerne schon vor Einzug des Hundes stattfinden.

Für wen: Erwachsene Hunde
Wo: Online, Unterschiedliche Orte
Wann: Individuell
Dauer: Einzelstunden jeweils 60 Min; Kurs Erwachsene
Kosten: 810 €

Hundeführerschein

Vielleicht habt ihr schon gehört, dass mehrere Bundesländer planen, einen Hundeführerschein verpflichtend einzuführen. In unserer Hundeschule habt ihr die Möglichkeit, den anerkannten BHV-Hundeführerschein zu erwerben. Wir bereiten euch umfassend auf die Prüfung vor – sowohl theoretisch als auch praktisch.

Worum geht es beim BHV-Hundeführerschein?
Der BHV-Hundeführerschein wurde vom Berufsverband der Hundeerziehern und Verhaltensberatern (BHV) gemeinsam mit renommierten Tierverhaltenstherapeuten entwickelt. Ziel ist es, Hundebesitzern die Möglichkeit zu geben, ihre Sachkunde und die alltagstaugliche Erziehung ihres Hundes nachzuweisen – ein wichtiger Schritt für ein sicheres und rücksichtsvolles Miteinander im Alltag.

Was wird geprüft?
Die Prüfung besteht aus zwei Teilen:

  • Theoretischer Teil:
    40 Fragen zu Themen wie Lernverhalten, Hundekommunikation, Gesundheit, Aufzucht und rechtliche Grundlagen müssen beantwortet werden.

  • Praktischer Teil:
    Hier zeigen Halter und Hund, wie sicher sie sich gemeinsam im Alltag bewegen – z. B. beim Spaziergang im Park, in der Stadt oder im Café. Der Hund muss sich kontrolliert und unauffällig verhalten, ohne Menschen oder andere Tiere zu gefährden oder zu belästigen.

Anerkennung:
In einigen Bundesländern wie Niedersachsen wird der BHV-Hundeführerschein bereits als offizieller Sachkundenachweis anerkannt. In anderen Regionen liegt die Entscheidung bei den zuständigen Behörden.

Für wen: Hunde ab dem 12 Lebensmonat
Wo: Unterschiedliche Orte; Trainingsplatz
Termine: 12 Termine, 1x wöchentlich
Wann: Samstags

Dauer: 60 min

Kosten: 360 € (exklusiv der Prüfungsgebühr)

Schnupperstunde

Eine Schnupperstunde ist nach Absprache möglich und kostet 30€

Anfrage Erwachsenen-Kurse