Manchmal ist es ein ganz bestimmtes Thema, an dem du mit deinem Hund arbeiten möchtest. Ob es um die Leinenführigkeit geht, einen zuverlässigen Rückruf oder andere individuelle Ziele – in unseren Spezialtrainings widmen wir uns gezielt einzelnen Bereichen. Das Training orientiert sich dabei immer an eurem Alltag und euren Bedürfnissen. Sollte ein von dir gewünschtes Thema nicht dabei sein, sprich uns gerne an.
Mantrailing ist eine tolle Möglichkeit, die geistigen und körperlichen Fähigkeiten des Hundes zu fördern, und gleichzeitig die Bindung zwischen Mensch und Tier zu stärken. Unser Fokus liegt dabei auf Spaß, Lernen und einer sicheren Umgebung, besonders da die Hunde nicht für den Einsatz in echten Such- und Rettungsmissionen ausgebildet werden.
Beim Mantrailing folgt der Hund dem einzigartigen Geruch einer Person. Dabei trainiert er an der Schleppleine, die Spur der gesuchten Person anhand ihres persönlichen Geruchsmusters zu verfolgen und sie zu erkennen. Sobald der Hund die Person gefunden hat, zeigt er dies seinem Halter an.
In unseren Kursen üben wir schrittweise und mit vielfältigen Variationen, um die versteckte Person aufzuspüren. Dabei wird der Schwierigkeitsgrad kontinuierlich erhöht. Für uns stehen Spaß am Training und eine positive Erfahrung für Mensch und Hund an erster Stelle.
Für wen: Alle Hunde ab 6 Monate
Voraussetzung: vorheriges Kennenlernen
Termine: Fortlaufend Happy Trail 1 Donnerstags 17 Uhr
Happy Trail 2 Freitags 18 Uhr
(beide Kurse derzeit ausgebucht; eine Warteliste ist geöffnet)
Dauer: 1 – 1,5 Stunden
Kosten: 180 € (6er Karte)
Nasenarbeit ist eine ideale Beschäftigung für Hunde jeden Alters – auch für Senioren oder Hunde mit körperlichen Einschränkungen. Sie können lernen, verlorene Gegenstände zu suchen, bestimmte Gerüche anzuzeigen oder einen speziellen Gegenstand unter vielen zu finden.
Im Basiskurs Geruchsanzeige führen wir dich und deinen Hund Schritt für Schritt in die Welt der gezielten Nasenarbeit ein. Ziel ist es, dass dein Hund lernt, auf ein Schnüffelsignal hin einen bestimmten Geruch anzuzeigen – ruhig und konzentriert, indem er an der Fundstelle verharrt, bis er seine Belohnung erhält.
Die einzelnen Übungen werden zuhause weitergeführt, sodass aus den Grundtechniken nach und nach vielfältige Schnüffelaufgaben entstehen. Dieser Kurs bietet eine abwechslungsreiche Beschäftigung für Hund und Halter, da immer wieder an unterschiedlichen Orten nach dem Zielgeruch gesucht werden kann.
Die Suchobjekte können frei gewählt werden – unsere Hunde schnüffeln z. B. nach Orangenschalen, einzelnen Kaffeebohnen, Lavendel, Vanille, Lindenblütentee oder auch kleine Plastikstücke wie Kong-Teile oder ähnliche Objekte mit weniger ausgeprägtem Eigengeruch.
Für wen: Alle Hunde ab 6 Monate
Voraussetzung: vorheriges Kennenlernen
Termine: Fortlaufend Happy Sniffing 1 Samstag 9:00 Uhr
Happy Sniffing 2 Samstags 10:30 Uhr
Dauer: 1 – 1,5 Stunden
Kosten: 180 € (6er Karte)
Ein Spaziergang an lockerer Leine klingt einfacher, als er manchmal ist. Doch genau das lässt sich lernen – und kann eure Beziehung deutlich entspannen. Im Kurs geht es nicht nur um Technik, sondern vor allem um gute Kommunikation: Dein Hund soll lernen, auf deine Signale zu achten, ruhig zu bleiben – auch wenn es um euch herum spannend wird. Ein gutes Leinentraining sorgt nicht nur für mehr Gelassenheit im Alltag, sondern stärkt auch eure Verbindung.
Ziele:
Inhalte:
Für wen: Alle Hunde
Wo: Unterschiedliche Orte; Trainingsplatz
Umfang: 6 Termine 1x wöchentlich
Wann: Samstags / Sonntags
Dauer: 60 min
Kosten: 180 €
Ein sicherer Rückruf ist aus mehreren Gründen von großer Bedeutung. Zum einen schützt er deinen Hund, da er in brenzligen oder unübersichtlichen Situationen verlässlich zu dir zurückkehren kann. Zum anderen stärkt ein zuverlässiger Rückruf das gegenseitige Vertrauen – eine wichtige Grundlage für eure Bindung.
Auch im Alltag ist er unverzichtbar: In öffentlichen Bereichen oder bei Begegnungen mit anderen Hunden und Menschen hilft ein gut trainierter Rückruf, Konflikte zu vermeiden und entspannt zu bleiben.
Für wen: Alle Hunde
Wo: Unterschiedliche Orte; Trainingsplatz
Umfang: 6 Termine 1x wöchentlich
Wann: Samstags / Sonntags
Dauer: 60 min
Kosten: 180 €
Agility ist ein abwechslungsreicher Hundesport, der euch als Team fordert und verbindet. Dein Hund durchläuft einen Parcours mit Hindernissen wie Hürden, Tunnel, Slalomstangen und Wippen – schnell und präzise. Dabei steht vor allem die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund im Vordergrund – Spaß und Teamgeist sind das Wichtigste!
Was euch im Agility erwartet:
Für wen: Alle Hunde ab ca. 12 Monate
Voraussetzung: Körperlich geeignet
Termine: Fortlaufend Happy Agility, Happy Small Dogs Agility (beide Kurse derzeit ausgebucht, eine Warteliste ist geöffnet)
Dauer: 60 min
Kosten: 180 € (6er Karte)
Hoopers ist eine relativ neue und beliebte Hundesportart, die sich gut für Hunde aller Größen und Altersgruppen eignet. Hierbei gilt es einen Parcours aus kreisförmigen Reifen (sogenannten „Hoops“), Tunnel, Slalomstangen und anderen Hindernissen zu absolvieren. Das Ziel ist, den Hund auf positive Weise durch den Parcours zu führen, wobei die Betonung auf Spaß, Zusammenarbeit und Bewegungsfreiheit liegt.
Was euch im Hoopers erwartet:
Für wen: Alle Hunde ab 6 Monate
Voraussetzung: Körperlich geeignet
Termine: Fortlaufend Happy Hoopers
(noch kein Starttermin; Warteliste eröffnet)
Dauer: 60 min
Kosten: 180 € (6er Karte)
Longieren mit dem Hund macht großen Spaß und ist eine tolle Beschäftigung für euch beide! Der Mensch führt den Hund zuerst mit einer Leine, später freilaufend, während der Hund auf Signal verschiedene Übungen ausführt. Es fördert die Bindung, die Konzentration und die Beweglichkeit deines Hundes – und das Ganze macht auch noch viel Freude!
Hier sind einige Gründe, warum Longieren so viel Spaß macht:
Kurz gesagt: Longieren ist eine tolle Möglichkeit, gemeinsam Spaß zu haben, den Hund auszulasten und seine Fähigkeiten spielerisch zu fördern!
Für wen: Alle Hunde ab 6 Monate
Voraussetzung: Körperlich geeignet
Termine: Fortlaufend; Happy Running
(noch kein Starttermin; Warteliste eröffnet)
Dauer: 1 Stunden
Kosten: 180 € (6er Karte)
Rally Obedience ist eine spannende und motivierende Hundesportart, bei dem Hund und Mensch gemeinsam an einem Parcours mit verschiedenen Übungen arbeiten. Dabei folgt der Hund auf Kommando bestimmten Stationen, die unterschiedliche Grundgehorsamsübungen wie Sitz, Platz, Bleib oder das Apportieren beinhalten können. Das Ganze wird in einer fröhlichen Atmosphäre ausgeführt, ähnlich wie beim Rallye-Fahren – daher der Name. Neben viel Spaß unterstützt Rally Obedience auf spielerische Weise die Grundgehorsamkeit und ist ideal für alle, die ihre Grundsignale noch weiter festigen oder verbessern möchten.
Hier sind einige Gründe, warum Rally Obedience so viel Spaß macht:
Kurz gesagt: Rally Obedience ist eine tolle Aktivität, um gemeinsam Spaß zu haben, die Kommunikation zu verbessern und den Hund geistig sowie körperlich auszulasten!
Für wen: Alle Hunde ab 6 Monate
Voraussetzung: Körperlich geeignet
Termine: Fortlaufend; Happy Learning (noch kein Starttermin; Warteliste eröffnet)
Dauer: 1 Stunden
Kosten: 180 € (6er Karte)