Isabell Gregorz

Über mich

Mein Name ist Isabell Gregorz und ich bin ausgebildete Hundetrainerin und Verhaltensberaterin mit IHK|BHV-Zertifikat. Mein Leben war von Anfang bereichert von Tieren. Von den Familien-Hunden, zur Katze, zum Pferd bis hin zu den eigenen Hunden. Nach meinem Studium (Master der Technischen Biologie) wurde mir bewusst, dass die Arbeit im Labor auf Dauer nichts für mich ist – also entschied ich mich für die Ausbildung zur Hundetrainerin und das war die absolut beste Entscheidung für mich.

Als Hundetrainerin ist es mir ein großes Anliegen, Wissen über und Verständnis für das Verhalten unserer Hunde zu vermitteln. Es ist mir wichtig, auf die Bedürfnisse von Hund und Mensch einzugehen und mehr Leichtigkeit in das Zusammenleben zu bringen. Neben der Grunderziehung und dem Training an Problemverhalten, liegt meine Leidenschaft beim Longieren. Beim Longieren läuft der Hund um unterschiedlich große Kreise, wodurch der Mensch lernt, den Hund verbal und körpersprachlich auf Distanz zu führen. Aus Kreisen, Tunnel, Hürden, Hoops und Pylonen können kleine und große Parcours aufgebaut werden, so dass der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Beim Longieren sind gutes Timing und Gefühl für die eigene Körpersprache essentiell, um den Hund zielgerichtet durch den Parcours führen zu können.

Zu mir gehören meine beiden Australian Shepherd Rüden “Bilbo” und “Thorin” und meine Border Collie Hündin “Arwen”. Meine Hunde unterstützen mich im Training und in unserer Freizeit lieben wir das Longieren, lange Spaziergänge und Wanderungen und das Hütetraining mit Schafen und Laufenten.

Qualifikationen

  • IHK|BHV-Zertifizierung als Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin

Ausbildung / Weiterbildung
  • 2019 “Training für Jagdhunde und jagende Hunde” von Anja Fiedler
  • 2020 “Reaktivität und Sensibilität” von Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • 2021 “Gesundheit von Haut und Fell – Einfluss der Ernährung” von Dr. Katrin Busch-Kschiewan
  • 2023 “Hundefitnesstrainer” Dogtisch Academy
  • 2023 “Der Stopp-Pfiff” von Simone Fasel und Nadine Hehli
  • 2023 “KISS – Keep it short and simple” von Chirag Patel
  • 2024 “Neurophysiologie, Verhalten und Lernen” von Barbara Schöning
  • 2024 “Der perfekte Rückruf” von Janey May
  • 2024 “Medical Training – Thinking outside the Box” von Chirag Patel
  • 2024 “Behaviour Days” von Chirag Patel
  • 2024 “Aggressives Verhalten analysieren und verändern” von Ute Blaschke-Berthold